Möglichkeiten zur Mitgliedschaft und Unterstützung
Wir freuen uns über jede Unterstützung: ideell - finanziell - aktiv
Mit Ihrer Mitgliedschaft oder Spende, tragen Sie dazu bei, dass Betroffene Halt, Sicherheit und Hilfe bekommen und Fachleute unterstützt werden - gemeinsam können wir wirksam helfen!
Bei Fragen dazu, welche Form der Mitgliedschaft oder Spende für Sie geeignet ist, dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Wir beraten Sie gerne!
Aktive Mitgliedschaft & zusätzliche Möglichkeit zum Fachpooleintrag
Aktivmitglieder sind natürliche Personen, sie sind stimmberechtigt und können die Angebote und Einrichtungen (z.B. Fachpooleintrag, Intervision) nutzen.
Jahresbeitrag CHF 230.00
Diese Form der Mitgliedschat ist für Einzelpersonen gedacht, welche unsere Arbeit und Ziele finanziell und ideell unterstützen möchten und dabei mitbestimmen können.
Fachpersonen können über diese Mitgliedschaft - bei Erfüllen der Anforderungen - in den Fachpool aufgenommen werden. Sie profitieren dabei von der Onlinepräsenz, von kostenlosen Netzwerktreffen und Intervisionen sowie von vergünstigten Weiterbildungsangeboten. Zur Fachpoolbewerbung >
Gönner
Mitgliedschaft
Gönner unterstützen den Verein finanziell über den normalen Aktivmitgliederbeitrag hinaus.
Jahresbeitrag > CHF 230.00
Diese Form der Mitgliedschaft ist für alle gedacht, die von den Vorzügen einer aktiven Mitgliedschaft profitieren möchten und dabei den Verein noch zusätzlich, über den üblichen Mitgliederbeitrag hinaus finanziell unterstützen möchten.
Institutionen und Organisationen können dadurch von Vergünstigungen für ihre Mitglieder und Mitarbeitenden profitieren. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, sich bei uns im Partner-Netzwerk aufführen zu lassen.
Passive Mitgliedschaft
Passivmitglieder können natürliche oder juristische Personen sein, sie sind nicht stimmberechtigt und unterstützen den Verein ideell und finanziell mit ihrer Mitgliedschaft.
Jahresbetrag CHF 60.00
Diese Mitgliedschaft eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Institutionen, die unseren Verein unterstützen möchten.
Institutionen, Firmen und Vereine haben die Möglichkeit, sich bei uns im Partner-Netzwerk aufführen zu lassen.
Spendenbeiträge
Der Verein ist auf Spendengelder angewiesen. Der Vorstand und Projektgruppen arbeiten ehrenamtlich.
Damit wir die Vereinsleistungen und Angebote fördern und ausbauen können...
-
Menschen in Krisen- und Trauersituationen erreichen und helfen können - unabhängig ihrer finanziellen Situation
-
Nachhaltige Präventionsarbeit leisten
-
Sensibilisieren für eine gesunde Trauerkultur
-
Förderung der Kompetenzen im Umgang mit schwierigen und belastenden Gefühlen
-
Stärkung der Resilienz und mentalen Gesundheit
-
Fachliche Qualität fördern
-
Begleitung - Beratung - Vernetzung stärken und fördern
-
Trauergruppen und Hilfs-Projekte im Bereich Krisen- und Trauerarbeit unterstützen
-
Veranstaltungen anbieten oder daran teilnehmen
... sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen!
💛 Ihre Spende wirkt – frei oder zweckgebundenen
Sie entscheiden:
-
Freie Spende – Sie schenken uns Vertrauen, die Mittel dort einzusetzen, wo sie aktuell am dringendsten gebraucht werden.
-
Zweckgebundene Spende – Sie wählen gezielt einen Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt: z. B. Trauergruppen, Suizidhinterbliebenenhilfe, Öffentlichkeitsarbeit, Fachpersonenweiterbildung, Kursangebote oder Ausflüge für Trauernde oder weiteres nach Ihrem Wunsch - besprechen Sie gerne mit uns die Möglichkeiten.
-
Sozialfond unterstützen
Mit Ihrer Spende in unseren Sozialfond ermöglichen Sie Menschen in Krisen- und Trauersituationen professionelle Hilfe – unabhängig von ihrer finanziellen Lage.
Studien zeigen: Jeder investierte Franken in mentale Gesundheit zahlt sich mehrfach aus – menschlich und ökonomisch
Gerne informieren wir Sie weiter über Möglichkeiten, wie Ihre Spende eingesetzt werden kann. Sie können auf Wunsch gezielt für spezifische Angebote spenden. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellung.
🍀 Jede Spende zählt!
So können Sie helfen: Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser untenstehendes Konto. Gerne können Sie einen Spendenzweck vermerken – ob frei zur Verfügung oder gezielt für ein bestimmtes Projekt oder in den Sozialfond. Bei Fragen oder wenn Sie Unterstützung benötigen, sind wir jederzeit für Sie da.
💛 Herzlichen Dank für Ihre Solidarität und Ihr Vertrauen 💛
Unser Konto bei der Raiffeisenbank Albula
IBAN: CH83 8080 8005 0473 9797 5
Verein Fachstelle für Krisen- und Trauerbegleitung Ost, Arcas 13, 7000 Chur
