Unsere Fachleute

Andrea Schena
Dipl. Ritual- und Zeremoniegestalterin,
Trauerbegleiterin
Voia Cumpogna 13
7492 Alvaneu Dorf
+41 79 423 71 25
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Rituale und Zeremonien

Armanda Silvana Rutz
Zert. Trauerbegleitung, Sterbebegleitung, Beratung, Trauerfloristik
Gässli 5
7307 Jenins
+41 78 855 96 52
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Trauerbegleitung, Sterbebegleitung, Beratung, Trauerfloristik

Domenica Meier
Dipl. Psychosoziale Beraterin (SGfB anerkannt) und Coach, Trauerbegleiterin und Dozentin
Vazerolgasse 2
7000 Chur
+41 77 413 88 75
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Trauerbegleitung, Seelsorge, Beratung, Weiterbildungsangebote

Hosang Janine
Fachfrau für Kindsverlust, Begleitung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Hypnose- und Traumatheraphie
Amselweg 2
7000 Chur
+41 79 794 36 46
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Trauerbegleitung, Beratung, Rituale und Zeremonien, Therapie

Michaela Tuzzolino
Trauerbegleiterin, Kursleiterin für Rückbildung nach Kindsverlust
Falladagasse 1
7212 Seewis-Dorf
+4179 358 15 23
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Trauerbegleitung, Sterbebegleitung

Nina Marchion
Dipl. Hebamme HF,
Fachfrau Kindsverlust
Zollstrasse 24
7302 Landquart
+41 79 930 31 69
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Trauerbegleitung, Seelsorge, Beratung, Weiterbildungsangebote

Sr. Madlen Büttler
Dominikanerschwester,
Dipl. Pflegefachfrau FASRK,
Lebens- und Trauerbegleiterin
Klosterweg 16
7130 Ilanz
+41 81 926 96 85
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Trauerbegleitung, Seelsorge, Sterbebegleitung,
Beratung, Weiterbildungsangebote

Anita Forter-Thür
Zert. Trauerbegleiterin, Pflegefachfrau HF
Oberfeldstrasse 13
9437 Marbach
+41 76 527 18 69
Region
Sprachen
Angebote
St. Gallen
Deutsch
Trauerbegleitung, Beratung

David Naef
Bestatter mit eidg. Fachausweis, Geschäftsführer Caprez Bestattungen AG
Arcas 13
7000 Chur
+41 81 252 45 59
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Bestattungen, Beratung

Doris Iudica-Marni
Zert. Trauer- und Verlustbegleiterin, Zert. Transpersonaler Coach
Beverinstrasse 3
7430 Thusis
+41 79 614 61 58
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch, Italienisch
Trauerbegleitung, Verlustbegleitung, Beratung, Therapie

Irene Ardüser
Dipl. Trauerbegleiterin, zert. Familientrauerbegleiterin, Hypnosystemische Therapeutin, Psychologische Beraterin IAP i.A.
Kornplatz 12
7000 Chur
+41 78 882 49 11
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden, Ostschweiz und Liechtenstein
Deutsch
Krisen- und Trauerbegleitung, Seelsorge konfessionsunabhängig, Beratung von Einzelpersonen, Familien und Institutionen, Hypnosystemische Therapie, Referate und Workshops

Myriam Rungger
Zert. Trauerbegleiterin, zert. Doula, dipl. Floristin
Alte Bahnhofstrasse 12
7122 Valendas
+41 78 912 33 22
Region
Sprachen
Angebote
Graubünden
Deutsch
Trauerbegleitung, Beratung, Rituale und Zeremonien, Herzensbegleitung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Simon Abderhalden
Bestatter mit eidg. Fachausweis, zert. Trauerbegleiter
Hinteres Nord 2
9410 Heiden
+41 79 295 03 07
Region
Sprachen
Angebote
Appenzell
Deutsch
Bestattungen, Trauerbegleitung, Beratungen

Waltraud Eggenberger
Diakonin, Operative Leiterin des Diakonieverein & Leiterin Hospizgruppe Werdenberg & Trauerbegleiterin
Untergatter 4
9472 Grabs
+41 76 705 11 22
Region
Sprachen
Angebote
St. Gallen
Deutsch
Trauerbegleitung, Seelsorge, Sterbebegleitung, Beratung, Weiterbildungsangebote
Ethische Richtlinien
Unsere Mitglieder erklären sich bereit, folgende Grundsätze und Richtlinien in der Begleitpraxis einzuhalten:
-
Wir anerkennen die Würde, Autonomie und das Recht auf Selbstbestimmung der Menschen, die wir begleiten.
-
Wir bringen Fachwissen und Methoden mit und lassen uns leiten von den Möglichkeiten und Ressourcen des Gegenübers. Unsere Inputs und Interventionen dienen den sich Anvertrauenden als Hilfe zur Selbsthilfe. Wir können unser Vorgehen jederzeit transparent begründen.
-
Wir achten darauf, dass keine Abhängigkeiten entstehen. Wir sind uns unserer Möglichkeiten und Grenzen bewusst. Wenn erforderlich, vermitteln wir entsprechende Fachpersonen oder ziehen diese beratend bei.
-
Wir handeln nach bestem Wissen und Gewissen und reflektieren unsere Begleitpraxis regelmässig in Inter- und Supervision.
-
Wir reflektieren unseren persönlichen Bezug zu Sterben, Tod und Trauer. Dies hilft uns, Mitmenschen empathisch zu begleiten und dabei eine gesunde Distanz zum Schicksal der anderen zu wahren.
-
Die Bereitschaft zur regelmässigen Teilnahme an Inter- und Supervisionen, sowie regelmässige Weiterbildungen werden vorausgesetzt und durch die FKT überprüft.
-
In unserer Arbeit, Beratungs- und Begleittätigkeit verpflichten wir uns zu Verschwiegenheit.
-
Wir stehen zu unserem eigenen ethischen, religiösen und spirituellen Hintergrund und respektieren die innere Beheimatung unseres Gegenübers.
-
Wir achten und respektieren unsere Mitmenschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Sprache, Alter, Kultur, Lebensform, religiöser, weltanschaulicher oder politischer Überzeugung, Gesundheit, Ansehen, Bildung und sozialer Zugehörigkeit.
